Zum Hauptinhalt springen
Alle Kollektionenwiasano Software
So erstellst du deine Beiträge
So erstellst du deine Beiträge

Hier erfährst du, wie du mit dem wiasano Content-Tool deine Posts für Facebook, LinkedIn und Co. erstellst

Vor über einer Woche aktualisiert

Post erstellen

Social-Media lebt von aktiven Nutzern. Dabei ist die wichtigste Möglichkeit Aufmerksamkeit auf dein Unternehmen zu lenken das aktive Posten. In wiasano geht das über den Redaktionsplan. Der Aufgaben-Mix darin wird anhand deiner Strategie, Zielgruppe und Zeit automatisch berechnet. Du kannst aber auch manuell zusätzliche Aufgaben hinzufügen. Nachdem die Aufgaben im Redaktionsplan aufscheinen, kannst du sie bearbeiten.

Schritt 1. Redaktionsplan

Navigiere zum Redaktionsplan, klicke auf eine Aufgabe und wähle Bearbeiten aus.

Dadurch gelangst du in das Content-Tool.

Schritt 2. Ziel und Thema wählen

Im Content-Tool bearbeitest du deine Beiträge. Auf der rechten Seite kannst du dazu eine Vorschau des aktuellen Beitrags und deine Notizen sehen.

Wähle zunächst ein Ziel und überlege dir ein passendes Thema. Du kannst auch eines der von wiasano für dich recherchierten Themen auswählen.

Schritt 3. Text verfassen

Schreibe danach den Text deines Beitrags in das dafür vorgesehene Feld. Damit das Texten von der KI übernommen wird, drücke rechts auf den lila Button „KI-Text“.

Wähle die zu deinem Stil passenden Einstellungen aus und gib deiner KI eine Kurzbeschreibung. So kannst du sie neben dem Thema in die richtige Richtung lenken. Du kannst auch eine Vorlage auswählen.

Überarbeite zum Schluss noch einmal den Text und bessere mögliche Fehler aus. Hier kannst du nun auch andere Kanäle markieren.

Schritt 4. Bilder und Videos

Social-Media lebt von ansprechenden Bildern und Videos. Füge sie deinem Beitrag hinzu, indem du entweder eines mit KI generierst oder, aus deiner Mediathek hinzufügst. Wie du in wiasano zu Bildern kommst, kannst du auch hier nachlesen.

Schritt 5. Planen

Zum Schluss musst du deinen Beitrag noch veröffentlichen. Soll er sofort hochgeladen werden, wähle veröffentlichen. Ansonsten wähle Planen. So wird der Beitrag dann hochgeladen, wenn auch deine Zielgruppe online ist. Das ist besser für deine Reichweite.

Beim Planen kannst du neben Datum und Uhrzeit auch andere Kanäle auswählen. So wird auch dort der gleiche Beitrag hochgeladen. Achte dabei darauf, dass Verlinkungen eventuell angepasst werden müssen. Du kannst auch den ganzen Text nachbearbeiten. Klicke dazu auf den Stift.

Da deine Zielgruppe auf verschiedenen Kanälen zu unterschiedlichen Zeiten Online ist, kannst du die perfekte Zeit durch einen Klick auf den Zauberstab von wiasano automatisch anpassen lassen.

Danach drücke auf den „Planen“- Button.

Schritt 6. Check

Wenn alles richtig funktioniert hat, sollten die Beitragsvorschau im Redaktionsplan nun türkis umrandet sein. Der Beitrag wird dann wie geplant automatisch hochgeladen.

Hat dies deine Frage beantwortet?