Zum Hauptinhalt springen
Alle Kollektionenwiasano Software
So erstellst du Collab-Posts und Verlinkungen
So erstellst du Collab-Posts und Verlinkungen

In diesem Artikel lernst du, wie du Collab-Posts erstellst und andere Konten auf Social-Media verlinkst.

Vor über 2 Wochen aktualisiert

Bei „Social-Media“ darf man nicht das Wort „Social“ nicht vergessen. Die Plattformen wollen, dass man miteinander interagiert und belohnen das mit einer höheren Reichweite. Auch die Kundenbindung steigt mit Interaktionen. Welche Möglichkeiten du dafür in wiasano hast, schauen wir uns im Folgenden an.

1. Collab-Post

Collab-Posts sind eine Möglichkeit auf Instagram mit anderen Personen zusammen einen Beitrag zu posten. Das bedeutet, der Beitrag wird nicht nur auf eurem Account, sondern auch auf ein bis drei weiteren gepostet. Dazu musst du zunächst eine Aufgabe wie in "Neue Aufgaben" beschrieben erstellen. Wähle als Kanal Instagram und achte dabei darauf, dass du beim Typ Collab-Post auswählst.

Danach sollte er im Redaktionsplan am gewünschten Tag aufscheinen.

Nun gehst du in die Bearbeitung. Dort solltest du zunächst deine Collaboratoren eintragen. Bis zu drei Collaboratoren sind möglich.

Anschließend erstellst du deinen Beitrag wie üblich.

Personen markieren

Auf Sozialen-Netzwerken ist es üblich, andere Kanäle zu markieren. Das ermöglicht es, andere Nutzer in Beiträgen zu verlinken, wodurch sie benachrichtigt werden und der Beitrag für ihr Netzwerk sichtbarer wird. In wiasano machst du das im Text. In-Bild-Verlinkungen sind hingegen nicht möglich.

Auf LinkedIn und Facebook kannst du nur Unternehmen bzw. Facebook-Seiten verlinken, auf Instagram hingegen jeden Account.

Schreibe dafür ein @. Nachdem @ gibst du den Namen des gewünschten Unternehmens bzw. der Facebook-Seite ein und wählst diesen in der Auswahl aus. Danach sollte die Verlinkung erfolgreich sein und wird durch die blaue Farbe markiert.


Eine Ausnahme stellt Instagram dar. Hier entsteht die Verlinkung erst beim Hochladen. Damit das richtig funktioniert, gib wieder zunächst ein @ ein und danach den Namen des Accounts. Achte auf die korrekte Zeichenabfolge, um Fehler zu vermeiden.


Tipp

Wenn du einen Beitrag auf mehreren Kanälen hochlädst, musst du eventuell die Verlinkungen anpassen. Das machst du, indem du beim Planen auf den Stift klickst und dort den korrekten Kanal verlinkst.

Fazit

Collab-Posts und Account Erwähnungen sind eine tolle Möglichkeiten um mit deinen Partnern zu interagieren. Deine Follower wollen in dein Unternehmen mitgenommen werden und sehen, mit wem du zusammenarbeitest.

Hat dies deine Frage beantwortet?